Doing Gender Konzepte für ein geschlechtersensibles Psychodrama

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658165482
  • 16 december 2016
  • 265 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Dadurch werden die LeserInnen angeregt, eigene Ansichten und Umgangsweisen gendersensibel und aufmerksam zu reflektieren, um ihre fachliche und persönliche Genderkompetenz fundiert und ressourcenorientiert in die pychodramatische Arbeit integrieren zu können.

Dieser Band vermittelt differenzierte Sichtweisen zum Genderthema. Dadurch werden die LeserInnen angeregt, eigene Ansichten und Umgangsweisen gendersensibel und aufmerksam zu reflektieren, um ihre fachliche und persönliche Genderkompetenz fundiert und ressourcenorientiert in die pychodramatische Arbeit integrieren zu können. 23 namhafte Autorinnen und Autoren bereiten dem Thema Geschlecht im Psychodrama erstmals eine breite Bühne. Von der Geschlechtsrollenentwicklung über frauen- und männerspezifische Aspekte psychischer Störungen bis hin zum Doing Gender in verschiedensten Therapie- und Beratungsprozessen wird der Bogen gespannt, immer unter Berücksichtigung zeitgemäßer, theoretischer Überlegungen und praxisnaher Falldarstellungen.
Die HerausgeberinnenMag.a Sabine Kern, MSc (Jg.1966): Psychodrama-Psychotherapeutin in freier Praxis, Klinische und Gesundheitspsychologin, Lehrbeauftragte des ÖAGG und der Donau-Universität-Krems, Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, Autorin von Fachartikeln und des Psychodrama-Lehrbuchs (VS Verlag 2010) Sabine Spitzer-Prochazka, MSc (Jg.1968): Psychodrama-Psychotherapeutin in freier Praxis, Diplomierte Sozialarbeiterin, Schreibcoach, Redaktionsmitglied und Mitherausgeberin der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, Autorin von Fachartikeln

Dieser Band vermittelt differenzierte Sichtweisen zum Genderthema. Dadurch werden die LeserInnen angeregt, eigene Ansichten und Umgangsweisen gendersensibel und aufmerksam zu reflektieren, um ihre fachliche und persönliche Genderkompetenz fundiert und ressourcenorientiert in die pychodramatische Arbeit integrieren zu können. 23 namhafte Autorinnen und Autoren bereiten dem Thema Geschlecht im Psychodrama erstmals eine breite Bühne. Von der Geschlechtsrollenentwicklung über frauen- und männerspezifische Aspekte psychischer Störungen bis hin zum Doing Gender in verschiedensten Therapie- und Beratungsprozessen wird der Bogen gespannt, immer unter Berücksichtigung zeitgemäßer, theoretischer Überlegungen und praxisnaher Falldarstellungen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
16 december 2016
Aantal pagina's
265
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdredacteur
Sabine Spitzer-Prochatzka
Tweede Redacteur
Sabine Kern
Hoofduitgeverij
Springer

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2017
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
155 mm
Product hoogte
14 mm
Product lengte
235 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
155 mm
Verpakking hoogte
235 mm
Verpakking lengte
235 mm
Verpakkingsgewicht
415 g

EAN

EAN
9783658165482
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.